Logo

Ausbildung Dipl. Pflegefachperson HF

scheme image

Gestalten Sie mit uns die Zukunft - Gemeinsam engagiert fürs St. Bernhard

Das Alterszentrum St. Bernhard bietet in seinem modernen Neubau 140 pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles neues Zuhause und rund 200 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz. Unsere Bewohnenden sollen bei uns ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen und eine hohe Lebensqualität empfinden können. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, kombinieren wir unsere attraktiven Räumlichkeiten mit einer hohen Pflegequalität, marktfrischer Küche, einem breitgefächerten Freizeitgestaltungsangebot und engagierten Mitarbeitenden.

Ab März 2024 bieten wir engagierten und motivierten Personen die Ausbildung als

Dipl. Pflegefachperson HF

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für den ganzen Pflegeprozess unserer Bewohnenden übernehmen
  • Selbstständiges planen und koordinieren der täglichen Arbeit
  • Vertrauensperson für unsere Bewohnenden und Angehörigen
  • Ableiten von pflegerischen Diagnosen und Problemstellungen sowie planen der nächsten Schritte zur Verbesserung der aktuellen gesundheitlichen Situation
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Kommunikation und Beziehungsarbeit mit Bewohnenden, Angehörigen und externen Schnittstellen

Ihr Profil

  • Abschluss 3‐jährige Berufslehre mit Eidg. Fähigkeitszeugnis
  • oder Fachmittelschulabschluss oder gymnasiale Maturität
  • oder Handelsdiplom
  • Bestandener Eignungstest / Multicheck 
  • Ausgeprägte Wahrnehmungs‐ und Beobachtungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • Psychisch und physisch belastbar
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitseinsätze
Ausbildungsdauer
3 Jahre / Abschluss: Dipl. Pflegefachperson HF
Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre möglich -> Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss Fachperson Gesundheit EFZ. 

Ihr Gewinn

  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Moderne Arbeitsräumlichkeiten
  • 6 monatige Stage im KSB oder RPB
  • Zeitgemässe Arbeitszeitmodelle / Schichtpläne (keine geteilten Dienste)
  • Benefits: unentgeltliche Getränke, kostenloser Tiefgaragenparkplatz
  • Persönliche Lernbegleitung
  • Sorgfältige Einführung

Ihre Bewerbung*

Gerne möchten wir Sie kennenlernen. Auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal freuen wir uns.

Startdaten
Mitte September und März